date 09.01.2025
Hypothek in Spanien: Wie man den niedrigsten Zinssatz für Nichtansässige erhält.

Hypothek in Spanien: Wie man den niedrigsten Zinssatz für Nichtansässige erhält.

Erfahren Sie, wie Sie in Spanien ein Hypothekendarlehen mit dem niedrigsten Zinssatz erhalten, die Besonderheiten für Nichtansässige und wichtige Punkte, die bei der Antragstellung berücksichtigt werden sollten.

Die aktuellsten Informationen hat unser Spezialist!

Hypothek in Spanien für Nichtansässige: Wie man den niedrigsten Zinssatz erhält?

Spanien zieht viele Ausländer an, dank seines milden Klimas, malerischer Landschaften und hohen Lebensstandards. Eine der Möglichkeiten, Eigentum zu erwerben, ist eine Hypothek, und trotz der attraktiven Bedingungen erfordert der Prozess der Beantragung einer Hypothek für Nichtansässige die Berücksichtigung einiger Besonderheiten. In diesem Artikel erklären wir, wie man eine Hypothek mit dem niedrigsten Zinssatz erhält und worauf man bei der Antragstellung achten sollte.

Hauptmerkmale der Hypothek für Nichtansässige

Die Hypothek in Spanien für Nichtansässige weist mehrere wichtige Unterschiede zu Hypotheken für Einheimische auf. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Höhere Zinssätze. Banken betrachten Hypotheken für Nichtansässige als risikoreicher. Der durchschnittliche Zinssatz für Hypotheken für Nichtansässige liegt bei etwa 3,10%, während er für Ansässige bei 2,50% liegen kann.
  • Begrenzte Finanzierungsbeträge. Banken gewähren in der Regel eine Hypothek von 60-70% des niedrigeren Wertes zwischen der Schätzung und dem Kaufpreis. In einigen Fällen kann dies auf 50% begrenzt werden.
  • Rückzahlungsfristen. Hypotheken für Nichtansässige haben oft kürzere Rückzahlungsfristen, normalerweise bis zu 20 Jahren. Ausnahmen sind jedoch möglich, und der Kredit kann bis zu 30 Jahre laufen.
  • Zusätzliche Gebühren. Die Beantragung einer Hypothek ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, wie z.B. Eröffnungsgebühren (0,5-1,5% des Kreditbetrags).
  • Prüfung des Kreditnehmers. Banken überprüfen sorgfältig die finanzielle Stabilität des Kreditnehmers und können den Kredit ablehnen, wenn Zweifel an der Zahlungsfähigkeit bestehen.

Wie bekommt man eine Hypothek mit dem niedrigsten Zinssatz?

Um eine Hypothek mit dem niedrigsten Zinssatz zu erhalten, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die die Kreditkonditionen beeinflussen können:

  • Hohe Anzahlung. Je größer Ihr Anteil an der Transaktion, desto bessere Bedingungen wird die Bank Ihnen anbieten. Eine größere Anzahlung verringert die Risiken für die Bank.
  • Gute Kreditgeschichte. Banken achten auf Ihre Kreditgeschichte, insbesondere wenn Sie Einkommen in einer stabilen Währung erhalten (Euro oder Währungen aus EU-Ländern).
  • Stabiles Einkommen. Stellen Sie sicher, dass Sie Dokumente vorlegen, die Ihre finanzielle Stabilität bestätigen. Ideal wäre es, wenn Ihr Einkommen mindestens dreimal so hoch ist wie die monatliche Hypothekenrate.
  • Wahl der richtigen Bank. Einige Banken bieten niedrigere Zinssätze an, wenn Sie zusätzliche Finanzprodukte nutzen, wie z.B. Versicherungen oder die Eröffnung zusätzlicher Konten.

Dokumente für die Antragstellung einer Hypothek

Bei der Beantragung einer Hypothek in Spanien für Nichtansässige müssen Sie eine Reihe von Dokumenten vorlegen, die Ihre finanzielle Stabilität und die Legalität Ihres Einkommens bestätigen.

  • Ausländischer Reisepass (Original und Kopie).
  • Nachweis über den Status als Nichtansässiger in Spanien (Certificado de no residente en España).
  • Nachweis der beruflichen Tätigkeit (Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnungen).
  • Bankauszug der letzten 12 Monate.
  • Steuererklärung für das letzte Jahr.
  • Reservierungsvertrag der ausgewählten Immobilie und der Gutachterbericht.

Welche Banken bieten die besten Konditionen für Nichtansässige?

Es gibt mehrere große Banken auf dem Markt, die Hypothekendarlehen für Nichtansässige mit attraktiven Konditionen anbieten.

  • Banco Sabadell: Fester Zinssatz von 3,60%. Möglichkeit, den Zinssatz um 0,75% zu senken, wenn zusätzliche Produkte genutzt werden.
  • Unicaja: Hypothekendarlehen von 60-70% des Immobilienwertes mit einem festen Zinssatz von 3,05% für die ersten sechs Monate.
  • Bankinter: Bietet sowohl feste als auch variable Zinssätze für Nichtansässige mit Einkünften in Euro.
  • Santander: Variabler Zinssatz ab 1,84%, Kredite von 100.000 bis 1.000.000 Euro.
  • BBVA: Wettbewerbsfähige Zinssätze mit der Möglichkeit einer Senkung nach dem ersten Jahr.

Zusätzliche Kosten bei der Beantragung einer Hypothek

Bei der Beantragung einer Hypothek für den Erwerb von Immobilien in Spanien ist es wichtig, nicht nur den Zinssatz des Kredits zu berücksichtigen, sondern auch zusätzliche Kosten, die anfallen können:

  • Eröffnungsgebühr für die Hypothek (1-2% des Kreditbetrags).
  • Bewertung der Immobilie (ca. 300 Euro).
  • Versicherung der Immobilie und Leben (ab 30 Euro pro Monat).
  • Strafgebühr für vorzeitige Rückzahlung des Kredits (ca. 0,5% des verbleibenden Betrags).

Trotz aller Schwierigkeiten kann eine Hypothek in Spanien eine ausgezeichnete Option für den Erwerb von Immobilien in diesem sonnigen Land sein. Das Wichtigste ist, die richtige Bank auszuwählen, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und alle erforderlichen Dokumente zu sammeln.

Abonnieren Sie unseren Artikel-Newsletter!

Services

Beliebte Dienstleistungen

Services

Beliebte Artikel