Spanien wird immer beliebter unter Freelancern und Fernarbeitern. Das Land zieht an mit seiner entwickelten Infrastruktur, angenehmem Klima, erschwinglichen Wohnpreisen und der Verfügbarkeit eines speziellen Digital Nomad Visa (Digital Nomad Visa). In diesem Artikel wird detailliert erörtert, wie man eine geeignete Unterkunft in Spanien auswählt und mit dem Digital Nomad Visa umzieht.
Warum ist Spanien für Fernarbeit geeignet?
Spanien vereint alles Notwendige für komfortables Fernarbeiten und ein qualitativ hochwertiges Leben:
- Hochgeschwindigkeitsinternet und eine entwickelte digitale Infrastruktur;
- Eine große Anzahl von Coworking-Zentren (besonders in Barcelona, Madrid und Valencia);
- Bequeme Verkehrsanbindungen zu anderen EU-Ländern;
- Angenehmes Klima mit mehr als 320 sonnigen Tagen im Jahr;
- Relativ niedrige Wohnkosten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern;
- Einfache Integration dank zahlreicher Expat-Gemeinschaften.
Voraussetzungen für den Erhalt des Digital Nomad Visa
Digital Nomads, die in Spanien leben und fernarbeiten möchten, können ein spezielles Visa erhalten. Die Hauptanforderungen an die Bewerber sind:
- Mindestens ein Jahr Fernarbeit;
- Mindestens 80 Prozent des Einkommens muss aus dem Ausland stammen;
- Freelancer müssen mindestens einen ausländischen Kunden haben;
- Angestellte benötigen die Erlaubnis ihres Arbeitgebers für Fernarbeit;
- Das mindestmonatliche Einkommen muss 2268 Euro betragen.
Das Visa wird für ein Jahr ausgestellt mit der Möglichkeit, einen Aufenthaltstitel (ВНЖ) für bis zu 3 Jahre mit anschließender Verlängerung zu erhalten.
Wie wählt man eine Unterkunft in Spanien für Fernarbeit aus?
Bei der Suche nach einer Unterkunft für Freelancer sind folgende Kriterien wichtig:
- Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet. Prüfen Sie die Qualität der Verbindung im Voraus.
- Nähe zu Arbeitsbereichen. Erwägen Sie, eine Unterkunft in der Nähe von Coworking-Zonen zu mieten.
- Verkehrsanbindung. Für häufige Reisen wählen Sie Städte mit gut entwickelten internationalen Verbindungen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis. Valencia und Alicante sind in der Regel günstiger als Madrid und Barcelona.
Ohne einen spanischen Arbeitsvertrag kann es schwierig sein, eine Unterkunft zu mieten, aber es ist möglich. Immobilienagenturen kooperieren in der Regel eher mit Ausländern als private Eigentümer.
Wie kann man die finanzielle Leistungsfähigkeit ohne einen spanischen Vertrag nachweisen?
- Legen Sie Kontoauszüge von ausländischen Banken oder elektronischen Zahlungssystemen (zum Beispiel Payoneer) vor;
- Seien Sie bereit, eine doppelte Kaution zu hinterlegen;
- Arbeiten Sie mit Agenturen, die sich auf die Zusammenarbeit mit Ausländern und Fernarbeitern spezialisiert haben.
Steuern und Anmeldung als Selbstständiger für Freelancer in Spanien
Beim Umzug mit dem Digital Nomad Visa muss man sich als Selbstständiger (autónomo) anmelden. Dies ermöglicht es, die Steuerbemessungsgrundlage durch Abzug von Ausgaben für Internet, Nebenkosten und Arbeitsraum zu senken.
Wichtige Aspekte der Besteuerung:
- Der Steuersatz in Spanien ist progressiv (von 19 bis 45 Prozent). Je höher das Einkommen, desto höher die Steuer;
- Ab dem ersten Jahr sind monatliche Sozialzahlungen verpflichtend (80 Euro, steigend je nach Einkommen);
- Es ist möglich, das Beckham-Steuerregime (24 Prozent) anzuwenden, aber es ist für Freelancer schwierig, dies zu erhalten;
- Wenn Sie mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien verbringen, werden Sie zum Steuerresidenten.
Freelancer müssen vierteljährlich Steuererklärungen abgeben. Zur Vereinfachung der Buchführung wird empfohlen, sich an Fachleute zu wenden, die bei der Anmeldung als Selbstständiger und der Buchhaltung helfen können.
Wo ist der beste Ort für einen Freelancer in Spanien zu leben?
Optimale Städte für Fernarbeiter:
- Barcelona – eine bequeme Balance zwischen Arbeit, Freizeit und einer entwickelten digitalen Infrastruktur;
- Madrid – viele Jobmöglichkeiten, hohes Einkommen, aber höhere Lebenshaltungskosten;
- Valencia – ruhiger Rhythmus, erschwingliche Preise, Nähe zum Meer;
- Malaga, Alicante, Mallorca – ideal für Liebhaber des Meeres und eines entspannten Lebensstils.
Es ist auch wichtig, die Mietkosten zu berücksichtigen: In Barcelona und Madrid sind die Preise höher, aber es gibt mehr Möglichkeiten. Wenn Sie eine langfristige Miete planen, ist es sinnvoll, den Service der Wohnungssuche für Mietwohnungen in Anspruch zu nehmen, damit Sie schneller eine passende Option finden.
Fazit
Spanien ist eines der besten Länder in Europa für Fernarbeiter und Freelancer dank seiner praktischen Infrastruktur, flexiblen Bedingungen des Digital Nomad Visa und erschwinglichen Wohnmöglichkeiten. Durch rechtzeitige Beschaffung der notwendigen Dokumente und eine sorgfältige Auswahl der Unterkunft können komfortable Bedingungen sowohl für produktives Arbeiten als auch für das tägliche Leben sichergestellt werden.