date 11.11.2024
Nationale Gerichte Spaniens: was Touristen und Feinschmecker probieren sollten.

Nationale Gerichte Spaniens: was Touristen und Feinschmecker probieren sollten.

Wir erkunden die spanische Küche: von Jamón und Paella bis Gazpacho und Süßigkeiten. Erhalten Sie einen kurzen Leitfaden zu den kulinarischen Traditionen Spaniens.

Die aktuellsten Informationen hat unser Spezialist!

Spanische Küche: Hauptmerkmale

Viele Menschen, die eine Reise nach Spanien planen oder sich einfach für die spanische Kultur interessieren, stellen sich einige Fragen. Wie findet man sich in der Vielzahl lokaler Gerichte zurecht? Wie vermeidet man es, etwas zu bestellen, das einem vielleicht nicht schmeckt? Wo findet man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? In diesem Artikel erklären wir, warum die spanische Küche so vielfältig ist und welche Nationalgerichte besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Die größten „Sorgen“ der Besucher des Landes sind die Angst, ein unbekanntes Gericht zu bestellen, Verwirrung bei den Namen und Unsicherheit über die Zutaten. Die Lösung liegt im Verständnis der Zutaten und Zubereitungstraditionen. Im Folgenden erklären wir, aus welchen Zutaten die nationale Küche besteht, welche Gerichte am beliebtesten sind und was sie auszeichnet.

Was macht die spanische Küche aus?

Spanien hat viele Regionen, von denen jede ihren eigenen Beitrag zur kulinarischen Vielfalt leistet. Es gibt jedoch gemeinsame Merkmale.

  • Spanier verwenden viel Fleisch, besonders Schweinefleisch.
  • Meeresfrüchte sind aufgrund der langen Küstenlinie beliebt: Garnelen, Tintenfische, Muscheln.
  • Reis und Olivenöl sind Grundzutaten, die in vielen Rezepten unverzichtbar sind.
  • Obst und Gemüse, darunter Tomaten, Paprika, Orangen und Trauben, sind ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Küche.
  • Käse aus Spanien ist weithin bekannt: Manchego, Cabrales, Ibores und andere.

Gewürze und Saucen

Fast alle Gerichte enthalten Safran, Knoblauch, Paprika und Kräuter. Olivenöl spielt eine bedeutende Rolle. Viele traditionelle Saucen, insbesondere für Fisch oder Meeresfrüchte, basieren auf gemahlenen Nüssen (Mandeln) oder Tomaten.

Die bekanntesten Fleischgerichte

Fleisch ist eine der Hauptkomponenten der spanischen Küche. Auf den Speisekarten der meisten Restaurants finden sich mehrere charakteristische Fleischgerichte.

  • Jamón. Das bekannteste Produkt Spaniens: luftgetrockneter Schweineschinken. Es gibt Serrano und Ibérico (Ibérico), der von Schweinen stammt, die mit Eicheln gefüttert werden.
  • Chorizo. Eine luftgetrocknete Schweinswurst, gewürzt mit Paprika und Knoblauch. Häufig in warmen Gerichten und Vorspeisen zu finden.
  • Gebratenes Hähnchen. Die Hähnchen werden mit Gemüse gefüllt und gebraten, manchmal mit Cidre oder Sherry (Jerez — ein verstärkter Wein).

Beliebte Vorspeisen

Suppen sind ein wichtiger Bestandteil der spanischen Küche: In heißen Klimazonen sind kalte Suppen beliebt, in den nördlichen Regionen hingegen wärmende Eintöpfe.

  • Gazpacho. Eine kalte Tomatensuppe mit Olivenöl, Gurken, Zwiebeln und Paprika, manchmal mit etwas Essig. Ideal für heiße Sommertage.
  • Cocido Madrileño. Ein traditioneller Madrider Eintopf aus Kichererbsen, verschiedenen Fleischsorten und Würsten. Wird stundenlang bei niedriger Hitze gekocht.
  • Fabada. Ein herzhafter asturischer Eintopf aus weißen Bohnen, Schweinefleisch, Chorizo und Blutwurst.

Spanische Hauptgerichte

  • Paella. Es gibt viele Varianten, aber die klassische Version enthält Reis, Meeresfrüchte (Tintenfisch, Garnelen, Muscheln) und Gewürze. Bekannt ist auch die Paella mit Fleisch (Huhn, Kaninchen) oder eine Mischung.
  • Spanische Tortilla. Ein Kartoffelomelett mit Zwiebeln und Eiern. Es kann auch Chorizo, Paprika und andere Zutaten enthalten.
  • Madrid-Eintopf. Zubereitet mit Kichererbsen, verschiedenen Fleischsorten (Rind, Huhn, Schwein), Kohl und Gewürzen. Wird stundenlang bei niedriger Hitze gekocht.

Snacks und schnelle Gerichte

In Spanien sind zahlreiche Snacks, die als „Tapas“ bekannt sind, sehr beliebt. Sie werden in der Regel mit Wein oder Bier serviert.

  • Tapas. Ein Sammelbegriff für kalte und warme kleine Gerichte: von Oliven und Nüssen bis hin zu Canapés mit Fisch und Fleischröllchen.
  • Nachos. Maischips, die oft mit Guacamole oder geschmolzenem Käse serviert werden.
  • Tomatenbrot (manchmal „Pan con Tomate“ genannt). Eine Scheibe Brot, eingerieben mit Tomaten und Knoblauch, beträufelt mit Olivenöl und leicht gesalzen.

Käse, Gebäck und Desserts

Für Käseliebhaber bietet Spanien eine große Auswahl: von mildem Ziegenkäse bis hin zu gereiftem Schafskäse. Auch die Desserts sind beeindruckend.

  • Manchego. Ein Schafskäse aus der Region La Mancha, bekannt für seinen festen, kräftigen Geschmack.
  • Churros. Frittierte Teigstangen, die üblicherweise mit heißer Schokolade oder Kaffee serviert werden.
  • Turrón. Eine traditionelle Süßigkeit aus Honig, Eiweiß und Nüssen. Besonders zu Weihnachten beliebt, aber das ganze Jahr über erhältlich.

Getränke: Vom Wein bis zur Clara

Spanien produziert Weine von hoher Qualität mit der DOC-Kategorie (Denominación de Origen Calificada). Am bekanntesten sind die Rotweine aus Rioja. Auch Wein- und Biercocktails sind beliebt.

  • Sangria. Ein leicht alkoholisches Getränk aus Rotwein und Früchten, oft mit Sprudelwasser oder Brandy gemischt.
  • Clara. Eine Mischung aus hellem Bier und Limonade, ein erfrischender und beliebter Cocktail.

Praktische Tipps für Liebhaber der spanischen Küche

  • Zögern Sie nicht, nach den Zutaten und der Zubereitungsmethode der Gerichte zu fragen, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.
  • Wenn Sie unsicher sind, beginnen Sie mit einfachen und bekannten Optionen: Tortilla, Gazpacho, Jamón. Diese sind sichere Wetten.
  • Experimentieren Sie mit Tapas, um mehrere Gerichte auf einmal zu probieren und Ihre Favoriten zu entdecken.
  • Achten Sie auf regionale Besonderheiten: Oft wird dasselbe Rezept in verschiedenen Gebieten unterschiedlich zubereitet.

Fazit: Essen als Teil der Kultur

Die Nationalgerichte Spaniens sind nicht nur eine gastronomische Vielfalt, sondern auch ein kulturelles Erbe. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was und wie die Einheimischen essen. Durch das Probieren verschiedener regionaler Spezialitäten lernen Sie nicht nur die kulinarischen Traditionen, sondern auch die Geschichte des Landes besser kennen. Wenn Sie guten Geschmack schätzen und etwas Neues entdecken möchten, wird die spanische Küche ein echtes Erlebnis sein.

Abonnieren Sie unseren Artikel-Newsletter!

Services

Beliebte Dienstleistungen

Services

Beliebte Artikel