date 13.12.2024
Kfz-Steuern in Spanien: Haupttypen und Sparmöglichkeiten.

Kfz-Steuern in Spanien: Haupttypen und Sparmöglichkeiten.

Warum Kfz-Steuern in Spanien ein Problem sein können und wie man sie richtig angeht, um Bußgelder zu vermeiden und zu sparen.

Die aktuellsten Informationen hat unser Spezialist!

Kfz-Steuern in Spanien: Welche Probleme auftreten können und wie man sie löst

Der Kauf und Besitz eines Autos in Spanien ist unweigerlich mit der Zahlung einer Reihe von Steuern und Abgaben verbunden. Viele Besitzer befürchten Komplikationen bei der Zulassung, kennen die genauen Zahlungsfristen nicht oder haben Angst, wichtige Vergünstigungen zu verpassen. Im Folgenden wird erörtert, welche Steuern existieren und wie man sie korrekt bezahlt, um Bußgelder und Überzahlungen zu vermeiden.

Einmalige Zulassungssteuer für das Auto (Impuesto de Matriculación)

Art der Zahlung

Diese Steuer wird bei der erstmaligen Anmeldung des Fahrzeugs entrichtet. In der Regel handelt es sich um ein Neufahrzeug aus dem Autohaus oder um ein Fahrzeug, das aus dem Ausland importiert wurde und spanische Kennzeichen erhält. Der Satz des Impuesto de Matriculación wird auf Grundlage der CO₂-Emissionen berechnet, und der Endbetrag hängt vom Wert des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Zulassung ab.

Probleme und Lösungen

  • Problem: Hoher Steuersatz bei erheblichen CO₂-Emissionen und einem teuren Auto.
  • Lösung: Den Kauf eines Modells mit niedrigeren Emissionen in Betracht ziehen; prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf Vergünstigungen haben, wenn Sie zu den begünstigten Eigentümern gehören (zum Beispiel Personen mit Behinderung).

Für das Jahr 2024 gelten folgende Basis-Sätze zur Berechnung:

  • Bis zu 120 g/km CO₂: 0%
  • Von 121 bis 159 g/km CO₂: 4,75%
  • Von 160 bis 199 g/km CO₂: 9,75%
  • Ab 200 g/km CO₂: 14,75%

Jährliche Kfz-Steuer (IVTM (Impuesto sobre Vehículos de Tracción Mecánica))

Wie sie berechnet wird

Jeder Besitzer zahlt eine jährliche Steuer für das Recht, das Auto zu nutzen. Die Höhe der Steuer hängt vom jeweiligen Ort, der Motorleistung (CVF) und der Kraftstoffart ab. In Spanien liegt die Steuer im Durchschnitt zwischen 20 und 140 Euro pro Jahr. In einigen Regionen gibt es zusätzliche Gebühren, beispielsweise wird in Katalonien eine lokale Emissionssteuer erhoben (bis zu 40 Euro pro Jahr).

Probleme und Lösungen

  • Problem: Verwirrung aufgrund unterschiedlicher Steuersätze in den einzelnen Gemeinden.
  • Lösung: Vor dem Kauf eines Autos sollten Sie den lokalen Steuersatz prüfen und Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Richten Sie einen automatischen Abbuchungsauftrag von Ihrem Konto ein, um die Zahlungsfrist nicht zu verpassen.

Besitzer historischer Fahrzeuge, Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung, öffentlicher Verkehrsmittel und anderer Kategorien sind von der jährlichen Steuer befreit.

Versicherungsprämiensteuer (IPS (Impuesto sobre las Primas de Seguro))

Diese Zahlung ist in der Regel in der Versicherungspolice enthalten und wird vom Fahrer kaum wahrgenommen. Der IPS-Satz in Spanien beträgt 8% der Versicherungskosten. Bei einem jährlichen Versicherungsbeitrag von 470 Euro ergibt sich eine Steuer von etwa 37,6 Euro. Eine Erhöhung dieses Satzes kann eine unangenehme Überraschung sein, daher sollten Sie unbedingt prüfen, was im Endpreis der Versicherung enthalten ist.

Mehrwertsteuer (IVA (Impuesto sobre el Valor Añadido)) und Grunderwerbsteuer (ITP (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales))

Mehrwertsteuer beim Kauf eines Neuwagens oder Gebrauchtwagens

Beim Kauf eines Neuwagens beträgt der Mehrwertsteuersatz 21%. Für Menschen mit Behinderung gilt ein ermäßigter Satz von 4%. Ein ähnlicher 21%-Satz wird fällig, wenn Sie ein Auto von einem juristischen Objekt erwerben. Zudem wird die Mehrwertsteuer bei der technischen Überprüfung und beim Kauf von Kraftstoff berechnet.

ITP bei Transaktionen zwischen Privatpersonen

Wenn ein Auto von einer Privatperson an eine andere verkauft wird, zahlt man anstelle der Mehrwertsteuer die Grunderwerbsteuer ITP. Die Höhe dieser Steuer wird regional festgelegt und beträgt in der Regel zwischen 4% und 8% des steuerlichen Fahrzeugwerts. Der steuerliche Wert kann vom Marktwert abweichen und wird anhand von Tabellen berechnet, die jährlich in Spanien veröffentlicht werden.

Technische Inspektion (ITV (Inspección Técnica de Vehículos)) und Gebühr

Für die technische Inspektion (ITV) in Spanien wird eine Gebühr erhoben, die üblicherweise zwischen 30 und 60 Euro liegt. Der Höchstsatz gilt für Dieselfahrzeuge, während für Elektrofahrzeuge der Niedrigstsatz angewendet wird. Die Strafe für das Fahren ohne gültige ITV kann bis zu 500 Euro betragen.

  • Ein Auto, das jünger als 4 Jahre ist, unterliegt nicht der Pflicht zur technischen Überprüfung.
  • Bei einem Alter von 4 bis 10 Jahren erfolgt die Inspektion alle zwei Jahre.
  • Ab 10 Jahren: jährlich.

Wichtige Tipps zur Einsparung und Vermeidung von Bußgeldern

Analyse und Planung

Die Hauptschwierigkeit besteht darin, alle steuerlichen Verpflichtungen rechtzeitig zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, im Voraus die Emissionswerte, die Motorleistung und die regionalen Steuersätze zu analysieren. Dies hilft, unerwartet hohe Kosten zu vermeiden.

Überprüfung von Vergünstigungen und Befreiungen

Menschen mit Behinderung, Familien mit vielen Kindern und andere Gruppen können Anspruch auf steuerliche Vergünstigungen haben. Prüfen Sie die Regelungen in Ihrer Gemeinde, um Ihre Ausgaben legal zu senken.

Automatisierung der Zahlungen und Einhaltung der Fristen

Wenn Sie ein Girokonto bei einer spanischen Bank haben, empfiehlt es sich, einen automatischen Abbuchungsauftrag (domiciliación) für die jährliche IVTM-Steuer einzurichten, um die Zahlungsfrist nicht zu verpassen und Bußgelder zu vermeiden. Ebenso ist es wichtig, die Fristen für ITP und andere Steuern bei Kauf und Verkauf des Autos nicht zu vergessen.

Fazit

Kfz-Steuern in Spanien umfassen mehrere Arten von verpflichtenden Zahlungen: von der einmaligen Zulassungssteuer bis zur jährlichen Kfz-Steuer IVTM sowie Zahlungen für Versicherung, Mehrwertsteuer oder ITP beim Autokauf. Die Hauptprobleme der Besitzer liegen in der Unkenntnis der lokalen Details, der Angst, Fristen zu verpassen, und dem Risiko, Bußgelder zu erhalten. Die Lösung besteht darin, die Regelungen rechtzeitig zu studieren, die Zahlungen zu automatisieren und alle Vergünstigungen korrekt zu berücksichtigen. Gehen Sie systematisch vor, und Ihr Auto in Spanien wird Ihnen viel einfacher und entspannter erscheinen.

Abonnieren Sie unseren Artikel-Newsletter!

Services

Beliebte Dienstleistungen

Services

Beliebte Artikel