date 01.01.2025
Beglaubigte Übersetzung in Spanien: wann sie benötigt wird und wie sie beantragt wird.  
Was ist eine beglaubigte Übersetzung in Spanien und warum ist sie notwendig.

Beglaubigte Übersetzung in Spanien: wann sie benötigt wird und wie sie beantragt wird. Was ist eine beglaubigte Übersetzung in Spanien und warum ist sie notwendig.

Warum eine beglaubigte Übersetzung in Spanien benötigt wird und wie die Legalisierung von Dokumenten für Einwanderer, Unternehmen und Privatpersonen vereinfacht wird.

Die aktuellsten Informationen hat unser Spezialist!

Was ist eine beeidigte Übersetzung (traducción jurada) in Spanien?

Eine beeidigte Übersetzung ist eine offizielle Übersetzung, die von einem vom spanischen Außenministerium (Ministerio de Asuntos Exteriores, MAE) akkreditierten Fachmann angefertigt wird, der den Status eines beeidigten Übersetzers hat. Eine solche Übersetzung wird von allen öffentlichen und privaten Organisationen anerkannt: Justiz- und Notarbehörden, Ministerien, Bildungseinrichtungen und Banken. Ein beeidigter Übersetzer, auf Spanisch traductor-intérprete jurado (TIJ) genannt, ist mit notariellen Funktionen ausgestattet: Die Unterschrift und der Stempel dieses Spezialisten beglaubigen die Übersetzung und machen sie ohne zusätzliche Beglaubigung gültig.

Wer braucht eine beeidigte Übersetzung in Spanien und wann?

Der Hauptschmerz für diejenigen, die zum ersten Mal mit der Bürokratie in Spanien konfrontiert sind, ist die Frage, warum eine normale Übersetzung nicht ausreicht. Tatsache ist, dass die beeidigte Übersetzung jedes Verfahren im Zusammenhang mit der offiziellen Bestätigung der Echtheit eines ausländischen Dokuments vereinfacht. Hier sind einige Situationen, in denen es benötigt wird:

  • Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung, Staatsbürgerschaft oder anderer Status im Zusammenhang mit Migrationsprozessen.
  • Formalisierung von Transaktionen in Notariaten: Immobilienkaufverträge, Eheverträge, Testamente.
  • Anrufung von Gerichten oder anderen staatlichen Stellen: Gerichtsverfahren, Verwaltungsstreitigkeiten.
  • Bestätigung ausländischer Bildungsabschlüsse zur Nostrifizierung von Diplomen oder akademischen Zeugnissen.
  • Registrierung der Ehe, Adoption und alle Handlungen in Standesämtern.
  • Bankgeschäfte und Bestätigung von Einkommen (z. B. Formular 2-NDFL (Steuerbescheinigung über Einkommen) oder andere Finanzdokumente).

In allen oben genannten Fällen wird die von einem beeidigten Übersetzer beglaubigte Übersetzung ohne zusätzliche notarielle Vermerke und ohne obligatorische Überprüfung der Identität des Übersetzers akzeptiert.

Warum eine beeidigte Übersetzung wichtiger ist als eine normale

In vielen Ländern, darunter Russland oder die Ukraine, ist das übliche Schema: Der Übersetzer fertigt die Übersetzung an, und dann beglaubigt ein Notar sie. In Spanien ist dieses Verfahren vereinfacht: Der beeidigte Übersetzer hat das Recht, die Richtigkeit der Übersetzung mit seiner Unterschrift und seinem Stempel selbst zu beglaubigen. Daher reicht für spanische Behörden oder Gerichte nur eine beeidigte Übersetzung aus, ohne zusätzliche Formalitäten.

Somit wird der Schmerz, der mit langen Besuchen bei einem Notar oder Konsulat verbunden ist, beseitigt: Die Menschen sparen Zeit und Geld, da es nicht notwendig ist, für mehrere verschiedene Beglaubigungen zu bezahlen.

Die Rolle der Apostille und die Legalisierung von Dokumenten

Ein weiterer wichtiger Schmerzpunkt ist das Unverständnis, wann eine Apostille oder eine andere Form der Legalisierung erforderlich ist und wann nicht. Dokumente, die in Spanien verwendet werden müssen, werden oft mit einer Apostille versehen (einem speziellen Stempel, der die Echtheit bestätigt). In der Praxis sieht das so aus:

  • Sie erhalten ein Dokument in Ihrem Heimatland (z. B. ein Führungszeugnis, eine Geburtsurkunde, ein Diplom).
  • Sie versehen es mit einer Apostille, wenn es kein separates Abkommen zwischen dem Ausstellungsland und Spanien gibt, das diese Notwendigkeit aufhebt.
  • Sie übergeben einen Scan oder das Originaldokument einem beeidigten Übersetzer in Spanien, der es übersetzt und die Übersetzung mit seiner Unterschrift und seinem Stempel versieht.

Da der übersetzte Text mit dem Stempel des beeidigten Übersetzers beglaubigt wird, haben spanische Organisationen keine Fragen zur Richtigkeit und Genauigkeit der Übersetzung.

Wichtige Aspekte der Dokumentenvorbereitung

Für den Auftraggeber ist es entscheidend zu verstehen, dass die Verantwortung für die korrekte Gestaltung des Originaldokuments (korrekte Namen, Daten, Adressen) bei ihm liegt. Der beeidigte Übersetzer ändert die Informationen nicht, korrigiert keine Fehler und "ergänzt" den Text nicht. Alle im Original vorhandenen Tippfehler werden in die Übersetzung übernommen.

Wenn im Dokument Ungenauigkeiten festgestellt werden, sollten diese vor der Übergabe zur Übersetzung auf offiziellem Wege korrigiert werden. Andernfalls werden diese Fehler in die beeidigte Übersetzung übernommen und können in spanischen Behörden zu Schwierigkeiten führen.

Wie man einen beeidigten Übersetzer findet und eine Bestellung aus der Ferne aufgibt

Solange sich eine Person nicht mit Bürokratie auseinandersetzt, versteht sie nicht, wie man einen zuverlässigen Spezialisten findet. In Spanien gibt es ein einheitliches Register der vom MAE (Außenministerium) akkreditierten beeidigten Übersetzer. Sie können sich direkt an jeden von ihnen wenden oder über ein Übersetzungsbüro, das mit einem solchen Übersetzer zusammenarbeitet. Viele Spezialisten arbeiten aus der Ferne und akzeptieren Dokumente in elektronischer Form (Scan oder qualitativ hochwertiges Foto).

  • Sie kontaktieren den Übersetzer und beschreiben die Aufgabe: welches Dokument, in welche Sprache, Fristen.
  • Sie senden einen Scan (falls erforderlich mit Apostille) per E-Mail.
  • Sie erhalten eine Rechnung und bezahlen die Dienstleistung.
  • Nach der vereinbarten Zeit erhalten Sie die fertige beeidigte Übersetzung – in elektronischer Form oder mit Lieferung einer Papierversion an die angegebene Adresse.

Dank dieses Ansatzes wird das Verfahren vereinfacht: Es ist nicht erforderlich, Offline-Büros zu besuchen, und die Fristen hängen nur von der Auslastung des Spezialisten ab. Bei dringender Übersetzung steigen die Kosten in der Regel.

Kosten und Fristen für beeidigte Übersetzungen

Der genaue Preis hängt von der Sprache, dem Umfang des Textes und der Dringlichkeit ab. Kurze Standarddokumente (Geburtsurkunde, Führungszeugnis usw.) werden zu einem Festpreis abgerechnet. Umfangreichere Verträge, Gesellschaftssatzungen, medizinische Gutachten oder Gerichtsurteile erfordern eine Preisberechnung auf der Grundlage der Gesamtzahl der Wörter oder Seiten.

Das Problem, mit dem viele konfrontiert sind, ist das Fehlen eines klaren "staatlichen" Tarifs. Jeder beeidigte Übersetzer legt seine eigenen Kosten fest. Letztendlich bleibt es, die Angebote mehrerer Spezialisten oder Agenturen zu vergleichen. Die Übersetzungsfrist liegt in der Regel zwischen 2-3 Tagen und einer Woche, bei großen Mengen auch länger. Dringende Übersetzungen können innerhalb von 24-48 Stunden zum doppelten Tarif fertig sein.

Seltene Sprachen und zusätzliche Schwierigkeiten

In Spanien sind nicht alle Sprachpaare registriert. Zum Beispiel kann es für Kirgisisch, Georgisch, Tadschikisch und eine Reihe anderer Sprachen in Spanien überhaupt keine beeidigten Übersetzer geben. Dann ergibt sich ein zusätzliches Verfahren: Zuerst wird das Dokument im Ausstellungsland ins Russische (oder eine andere gebräuchlichere Sprache) übersetzt, notariell beglaubigt, mit einer Apostille versehen und dann in Spanien eine beeidigte Übersetzung aus dem Russischen ins Spanische angefertigt.

Manchmal kann das Dokument im Herkunftsland des Dokuments direkt in englischer Sprache ausgestellt werden. Wenn es in Spanien beeidigte Übersetzer für Englisch gibt, vereinfacht dies die Aufgabe: Die Übersetzung erfolgt direkt aus dem Englischen ins Spanische.

Praktische Tipps zur Beauftragung einer beeidigten Übersetzung

  • Klären Sie die Anforderungen: Bevor Sie eine Apostille anbringen oder einen Übersetzer suchen, prüfen Sie, ob Sie wirklich eine beeidigte Übersetzung benötigen. Manchmal reicht eine normale (nicht beeidigte) Übersetzung aus.
  • Überprüfen Sie die Daten in den Originaldokumenten: Fehler in Daten, Nachnamen, Nummerierungen können zu weiteren Schwierigkeiten führen. Korrigieren Sie Ungenauigkeiten, bevor Sie sie dem Übersetzer übergeben.
  • Planen Sie die Fristen im Voraus: Wenn Sie umfangreiche Materialien übersetzen müssen, berücksichtigen Sie die Zeit für die Vorbereitung der Apostille und die Warteschlange beim Übersetzer. Bei dringenden Bestellungen sind die Kosten höher.
  • Wählen Sie eine bequeme Versandart: Meistens reicht die elektronische Version aus, aber einige Institutionen benötigen möglicherweise eine Papierversion mit "echtem" Stempel und Unterschrift.

Warum eine beeidigte Übersetzung Zeit und Nerven spart

Der Hauptvorteil einer beeidigten Übersetzung ist, dass es nicht notwendig ist, sich an einen Notar zu wenden, um die Richtigkeit des Textes zu beglaubigen. In Spanien hat der Staat diese Befugnis dem beeidigten Übersetzer selbst übertragen. Infolgedessen erhält jedes ausländische Dokument, das mit seinem Stempel und seiner Unterschrift bestätigt wurde, automatisch Rechtskraft. Dies reduziert den bürokratischen Aufwand und das Risiko einer Ablehnung aufgrund einer falschen Beglaubigung.

Somit wird die Frage der Legalisierung von Dokumenten für Einwanderer, Geschäftsleute, Immobilienbesitzer oder Investoren in Spanien einfacher gelöst als in Staaten, in denen ein zusätzliches notarielles Verfahren erforderlich ist.

Fazit

Die beeidigte Übersetzung (traducción jurada) in Spanien ist der Schlüssel zu einem beschleunigten und vereinfachten Verwaltungsverfahren. Dank des offiziellen Status des traductor-intérprete jurado (TIJ) wird die Übersetzung von Behörden im ganzen Land ohne zusätzliche Beglaubigungen anerkannt. Es ist jedoch wichtig, die Nuancen zu beachten: Überprüfen Sie die Notwendigkeit einer Apostille, stellen Sie sicher, dass das Originaldokument korrekt ist, und wählen Sie einen zuverlässigen beeidigten Übersetzer. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Ärger, sparen Zeit und Geld, und Ihre Dokumente werden von spanischen Organisationen "auf Anhieb" akzeptiert.

Abonnieren Sie unseren Artikel-Newsletter!

Services

Beliebte Dienstleistungen

Services

Beliebte Artikel